Der Verein möchte besonders diejenigen
Frauen bei der gleichberechtigten Teilhabe am
gesellschaftlichen Leben in Österreich unterstützen,
die aufgrund ihres Geschlechtes und/oder ihrer Herkunft mehrfach benachteiligt sind
.
Eines unserer Prinzipien ist es, die Beratung
und Weiterbildung ausschließlich von Frauen für Frauen anzubieten. Die Frauen lernen
– voneinander und miteinander – ihre eigenen Stärken und Fähigkeiten kennen und
erweitern somit ihre soziale Handlungskompetenz.
Die Initiative Frauenraum wurde ins Leben gerufen, um sozial benachteiligten Frauen und Mädchen aus verschiedensten Ländern Bildung und soziale Betreuung zugänglich zu machen. Unser Motto dabei lautete: „Raum für Frauen schaffen“.
Bereits nach kurzer Zeit stellte sich heraus, dass es einen großen Bedarf an Einrichtungen dieser Art gibt. 1998 gründete sich aus dem Projekt Frauenraum schließlich der Verein Vereinigung für Frauenintegration, Amerlinghaus, welcher sich binnen kurzer Zeit als Anlaufstelle für Frauen in Wien etablierte.
Das Amerlinghaus, als sogenanntes Haus der Kulturen mit seiner über vierzigjährigen Tradition, ist ein ganz besonderer Standort. Unsere Kursteilnehmerinnen kommen hier in Kontakt mit den im Haus angebotenen Veranstaltungen wie Diskussionen, Lesungen, Festen, Workshops, Ausstellungen etc. Ein Ort, an dem sich unterschiedlichste Menschen begegnen.
Stiftgasse 8, 1. Stock, Raum 14, 1070 Wien
Tel.: 01 524 06 15
E-Mail: info@frauenintegration.at
Di-Do 10-16 Uhr, Fr 10-15 Uhr
© 2022. Vereinigung für Frauenintegration, Amerlinghaus